Rating:
Date added: 2.1.2015
777 931
FB2PDFEPUB
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule Munster (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ausgewahlte erbrechtliche sowie erbschaftsteuerliche Probleme beim sog. Berliner Testament, die in der Fachliteratur sowie Rechtsprechung vorrangig erortert und diskutiert werden, zu analysieren. Hierbei werden ausgehend von der Darstellung der Abgrenzung des Berliner Testaments zur Vor- und Nacherbfolge sowohl die Problematiken der wechselbezuglichen Verfugungen in einem Berliner Testament als auch die Besonderheiten im Pflichtteilsrecht erarbeitet. Die Besteuerung der Schlusserben soll anhand von einem Beispiel veranschaulicht werden. Ferner mochte die Autorin aufzeigen, in welchen Situationen die Errichtung eines Berliner Testaments sinnvoll ist und entsprechende Vertragsmuster gestalten. Gang der Untersuchung: Im zweiten Kapitel werden die Problematiken der Abgrenzung von Berliner Testament zur Vor- und Nacherbschaft behandelt. Durch Auslegung ist zu ermitteln, ob ein Berliner Testament vorliegt. So soll einerseits auf typische Merkmale sowie auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingegangen werden, andererseits auf ausgewahlte Einzelfragen, die sich aus der fehlenden Eindeutigkeit bestimmter Formulierungen ergeben. Nachfolgend behandelt das dritte Kapitel wechselbezugliche Verfugungen in einem Berliner Testament und die daraus resultierenden Probleme. Nach Betrachtung der Grundsatze von wechselbezuglichen Verfugungen werden mogliche Entwicklungen im Leben der Ehegatten, die sich auf die Verfugung von Todes wegen auswirken konnen, anhand von Beispielen aufgezeigt. Zugleich sollen Losungen erarbeitet werden. Entsprechendes gilt fur die Schlusserben. Hierbei sollen etwa die Folgen des Versterbens eines Schlusserben vor dem uberlebenden Ehegatten aufgezeigt werden. Des Weiteren sollen die Anfechtungsmoglichkeiten von wechselbezuglichen Ve Ausgewahlte Erbrechtliche Sowie Erbschaftssteuerliche Probleme Beim Sog. Berliner Testament I. S. D. 2269 Bgb by Simone Foullois